aus aktuellem anlass:
#danachdenken


Unsere Leistungen sind Produkte unserer Gedanken. Unsere Gedanken leben von der Zuversicht auf eine bessere Zukunft, an der wir gerne mit Ihnen gemeinsam arbeiten.
Weil jedes Unternehmen einzigartig ist, wird jede innovative Herausfordung mit einer individuellen, passgenauen Servicelösung bedient. Dies geschieht im Kontext von Leistungspaketen, die einander ergänzen und vervollständigen.

Modul 1: Innovation Day
Perspektiven öffnend + Team bildend + Horizont erweiternd
Der Innovation Day bietet die perfekte Startrampe, um sich dem Themenkomplex Innovation inhaltlich, organisatorisch & umsetzungsbezogen anzunähern und einen erfolgsorientierten Innovationsprozess zu starten.
Inhalt:
-
Unternehmensweite Sensibilisierung der Innovations-Themas
-
Proaktive Zukunftsgestaltung als Meta-Thema des Workshops
-
Kennenlernen des Auftraggebers plus Eigendarstellung: Unternehmen, Marke & Personen
-
Skizzieren von Herausforderungen, Rollenverständnis, Einstellungen & Zielen (Innovationsbremsen)
-
Erstellung der Innovation Context Map
-
fish without fins-Methodik – Einführung, Übersicht, Evaluation der passenden Ideentechniken
-
Definition einer konkreten Problemstellung oder mehrerer Problemfelder
-
Ausblick auf Zusammenstellung eines möglichen Innovations-Kernteams
-
Auflauf-Szenarios im Innovationsprozess
-
Exkurs in Neuroscience – wie tickt unser Gehirn, Entscheidungsmuster & Belohnungen
-
Shortcut des Key Rewards-Modells
-
Brückenschlag Innovation & Marke

Modul 3: Full Circle Innovation

Modul 2: Innovation Test Flight
Ideenloopings + Gedankenschübe + Andenkmanöver
Ein kreativer Probeflug in Form eines 2-teiligen Innovations-Pilotprojekts. Stellt unter Beweis, wie schnell man unter Anwendung der fish without fins-Methode zu ersten brauchbaren, unglaublichen Lösungen kommt. 3-2-1 Lift off!
Inhalt:
Teil 1
-
Destillierung der Problemstellung(en)/Herausforderung(en)
-
Anwendung der fish without fins-Methode
Teil 2
-
Evaluierung und Bewertung & der Best Ideas
-
Verfeinerung & Veredelung
-
Prototyping der ausgewählten Top-3/5/10
-
Finalisierung & Präsentationsdesign
Umfassend + Tiefschürfend + Impactstark
Unser XXL-Leistungspaket, das durch Heranziehen geeigneter Innovationsmanagement-Methoden (4) plus durch gezielten Einsatz maßgeschneiderter Innovationsmanagement-Prozesse operativ, taktisch und strategisch eine Punktlandung in Sachen Innovierung von Produkten, Prozessen, Dienstleistungen, Geschäftsmodellen oder Organisationen ermöglicht.
Inhalt:
Auf Anfrage.

ZUKUNFTSWORKSHOP
PLACE MARKETING

Strategische Markenberatung
mit KEY REWARDS
Schlüssel + Schloss + Belohnungen
Wir bieten strategische Markenberatung unter Einbeziehung von Neurowissenschaft - denn das Gehirn als alleinige Entschei-dungsinstanz in allen Kaufszenarien erfordert besondere Berücksichtigung. Mittels Schlüsselbelohnungen (Key Rewards) verorten wir die Marke emotional und öffnen damit das Tor zum präferierten Kundenkreis - davor entschlüsseln wir alle relevanten Markt- & Mensch-Daten im Rahmen eines moderierten Marken-Workshops.
Inhalt:
Markt:
-
Kategorie-Indizes
-
Jobs to be done (Produkte)
-
Janus Cones - Kategorie-Historie
-
Szenario Trichter - Kategorie
-
Mitbewerb - Produkte, Services, Technologien
Mensch:
-
Zielgruppen
-
Käufersegmentierung
-
Persona
-
Generation Arcs
-
Future User
Marke:
-
OTS-Pyramide
-
Values - Vision - Purpose
-
Life Cycle & Marktstellung
-
Identitäts-Matrix
-
Touchpoint-Analyse
-
Mediennutzung - Analyse
-
Exkurs in Neuroscience + Gehirn
-
Entscheidungsmuster & Schlüssel-Belohnungen
-
KEY REWARDS MAP
-
Szenario Technik + Future User
evtl: Marken-Innovation:
-
fish without fins-Methode - Anwendung
Standort + Lebensort + Zukunftsort
Zusammen mit einer vordefinierten Gruppe von Entscheidungs-trägern wird in einem Workshop-Format die Zukunftsfähigkeit der Stadt/des Ortes/der Region kritisch unter die Lupe genommen und in einem strukturierten Prozess zu projektierten Chancen-Möglichkeiten-Lösungsebenen herangeführt.
Inhalt:
-
Erhebung Status Quo - Zahlen, Daten,
-
SWOT Analyse
-
Szenario Trichter
-
Innensicht & Außensicht - Interviews
-
Pain Points : Gain Points
-
Identitäts-Matrix - Daisy Map
-
Standort als Marke
-
Profilierung als Chance & Langzeit-Ziel
-
Exkurs in Neuroscience – wie tickt Gehirn, Entscheidungsmuster & Belohnungen
-
Shortcut des Key Rewards-Modells
-
Szenarien, Chancen, Visionen
-
Identifizierung Top 3-Herausforderungen
-
Handlungsspielräume & - felder
-
fish without fins-Methode – Einführung, Übersicht
-
Anwendung der fwf-Methode
-
Ideen - Evaluierung und Bewertung
-
Potenzielle Projekte - Zielformulierungen
-
Projektgruppen + Handlungsaufträge
-
Starfish Retrospective
Hier: fish without fins
Folder downloaden
>>
Einladung zum unverbindlichen
und kostenlosen Erstgespräch
LASSEN SIE UNS GEMEINSAM
INNOVIEREN.
Feedback
Muss Dir ein Kompliment aussprechen…
ich hab in unserem Unternehmen und auch bei renommierten Trainingspartnern schon einige Workshops mit ähnlichen Themen „genossen“ – aber so wie du den Tag gestaltet hast und die Leute zum Mitmachen animiert hast, habe ich selten erlebt.. selbst nach dem Mittagessen gab es den „normalen“ Konzentrationsabfall nicht.
Vielen Dank für den wirklich gelungenen Tag.
TEILNEHMER EINES PLACE MARKETING WORKSHOPS
MÄRZ 2020